Sonntag, 19. Juni 2011

die zweite woche...

... ist schon vorbei und die ersten magen-darm-probleme sind ueberstanden (war wohl doch kein ehec ;) ) ich versuche mal zu berichten, was ich bisher erlebt habe und was ich hier so mache.

unter der woche wohne ich bei meiner gastfamilie, die wirklich sehr nett ist. um 7 uhr klingelt mein wecker - theoretisch kann ich eine stunde laenger schlafen als zu hause, praktisch bin ich aber leider immer schon gegen 5 oder 6 wach, weil die ghana people fruehaufsteher sind und dann gerne laut rumschreien, singen, fegen oder ihr radio (wenn sie eins haben) bis zum anschlag aufdrehen. ich bevorzuge ja eher einen ruhigen start in den tag :)
kurz nach 7 schluepfe ich dann aus meinem sponge bob bettbezug (gruesse an spongi!!) und unter meinem moskitonetz hervor und mache mich fertig und gehe wasser & brot (klingt das etwa nach knast??) im laden nebenan kaufen. das brot toaste ich im waffeleisen, mittlerweile gibts sogar nutella (esthi, ich hab beim "anstich" natuerlich an dich gedacht!) aufs brot. gegessen wird auf einem kleinen schemel in der kueche. nur der vater isst im wohnzimmer vor dem fernseher. kurz nach halb 9 mache ich mich dann auf den weg zur schule. oft treffe ich (leider) castello, der mich unbedingt heiraten will. bisher lasse ich ihn noch zappeln ;) schnell stuerze ich mich ins naechste taxi und fahre fuer ca. 20 cent zur schule (mariana, das waer dein land, taxi fahren is hier sooo billig!!). das letzte stueck muss ich laufen, weil die strasse zu holprig ist, vorbei an einigen automechanikern und ladenbesitzern, viele gruessen und fragen wie es mir geht, andere starren nur.
wenn meine kinder mich sehen, rufen sie schon von weitem 'abrouni, abrouni' (weisse, weisse) und kommen alle auf mich zugestuermt und wollen umarmt werden. das ist jeden tag aufs neue eine grosse freude fuer mich!
schon zum fruestueck essen die kleinen hier reis. es gibt reis 2 go (wie auch kaffee, tee & kakao), alles wird in kleine plastiktueten gepackt, wo man dann an einer ecke ein loch reinbeisst und den reis heraussaugt bzw. den kaffee.
vor dem unterricht wird noch schnell gebetet und die nationalhymne gesungen. die 30-40 kinder sind in 2 gruppen unterteilt: kindergarten und grundschule. ich bin immer in der grundschulklasse und unterrichte meist ca. 3-4 std. das ist uebel anstrengend! wenn der aufpasser mit dem stock (zum schlagen) nicht da ist, sind die kinder sehr unruhig, spielen, streiten oder machen andere dinge. da ich die kinder nicht schlage, sind sie nicht sehr respektvoll mir gegenueber. ich versuche ihnen, englisch, mathe, einfache kinderlieder und reime beizubringen. da aber die meisten kaum englisch und auch nicht schreiben und lesen koennen, ist das ziemlich schwierig. ich frage mich wirklich, was die lehrer sonst so unterrichten, denn die kinder koennen wirklich nicht viel! gegen 11 gibt es die 1. pause (die ich auch wirklich brauche), da haenge ich draussen mit den kindern rum und troeste viel, weil sie sich oft am schlagen sind (sie kennen es ja nicht anders von den lehrern). dann geht es weiter mit ein paar uebungen, die die kids in ihre hefte schreiben sollen. leider haben einige kein heft, so dass sie nicht mitmachen koennen. werde auf jeden fall noch einige heft von eurem gespendeten geld kaufen!
letzte woche habe ich die DB luftballons (was geht eigentlich mit s21??), die malstifte von norbert und ein paar klamotten den kindern mitgebracht, die freude war riesig!!
gegen 2 bekomme ich dann mein mittagessen in der schule. es gibt jeden tag reis mit tomatensosse, manchmal gibt es ein gekochtes ei dazu oder ein stueck avocado. zum glueck hat die schule nicht genug geld, um fleisch zu kaufen! :) der reis ist wirklich gut, aber doch ein wenig einseitig jeden tag. anschliessend bekommen auch die kinder ihr essen (das 3. mal reis am tag), sie essen es mit ihren haenden aus kleinen plastikschuesseln (ich bekomme immer einen loeffel). um 16h habe ich immer feierabend, fahre dann mit dem schulbus (das macht wirklich spass mit den kindern, der musik, dem fahrtwind und den holprigen strassen) nach hause, nehme ein taxi oder manchmal laufe ich auch heim. finde den weg schon alleine nach hause und es ist auch ungefaehrlich als weisser auf der strasse zu laufen. vor allem kinder rufen einem hinterher und winken, manche haben aber auch angst vor einem :/
zu hause angekommen brauche ich dann dringend erst mal eine dusche! es ist zwar meistens sehr bewoelkt hier aber trotzdem recht heiss und manchmal auch sehr schwuel. obwohl regenzeit ist, regnet es nicht so oft oder meist nur nachts.
meine gastschwester kocht dann meist noch fuer mich (lecker reis oder kochbanane) und manchmal sitze ich anschliessend noch mit meinem gastvater vor dem haus, beobachte die leute, hoere lieder im radio, die er fuer mich uebersetzt oder wir reden ueber fussballspieler aus ghana, die in deutschland fussball spielen (da kann ich leider nich so gut mitreden ;) ).
gegen halb 7 wird es hier schon dunkel und um 8 kann ich meine augen fast nicht mehr offen halten, so dass ich meistens gegen 10 schon ins bett gehe.
dieses we habe ich mit 2 anderen freiwilligen im camp verbracht. am sa waren wir erst in einer bar und anschliessend noch in eine art club (wo aber fast nur abrounis waren, also leute aus deutschland, england und indien). gestern gings dann zu dem riesigen markt, wo gemuese, rohes fleisch, fische, bunte stoffe, furchtbare klamotten und sachen fuer das taegliche leben (seife, suessigkeiten...) verkauft wird. leider habe ich gar nichts schoenes finden koennen, aber interessant war es auf jeden fall! abends waren wir dann pizza essen, nur leider ging es mit dann auf einmal gar nicht gut und ich musste die halbe pizza, die sogar ganz lecker war, stehen lassen :( heute gehts zum glueck schon besser und ich werde mich demnaechst wieder auf den weg zu meiner familie machen.

hoffe euch geht es allen gut!!! werde vermutlich erst naechstes we wieder inet haben!

Samstag, 18. Juni 2011

Fotos

endlich komme ich dazu, mal ein paar bilder hochzuladen.
mir geht es bestens hier! habe mich inzwischen gut eingelebt, muss aber gleich los zum shoppen - ein markt so gross wie 12 fussballfelder!!! :)

strasse nach kumasi die strasse nach kumasi

das freiwilligen camp das freiwilligen camp

unser bad im freiwilligen camp unser bad im camp

cup shower cup shower - unsere dusche

guest family meine gastfamilie

mein zimmer bei der gastfamilie mein zimmer

es gibt reis - 2x taeglich es gibt reis - 2x taeglich

meine kinder meine suessen kinder

kinder noch mehr kinder

Montag, 13. Juni 2011

familie & projekt

seit donnerstag bin ich bei meiner gastfamilie. habe ein muffiges zimmer im untergeschoss mit tageslicht, einem lauten ventilator an der decke und fuer ghanaverhaeltnisse ist es wohl recht komfortabel. die familie besteht aus vater (sehr nett & lustig, spricht etwas englisch und kuemmert sich lieb um mich), mutter (spricht leider kein englisch, ist aber auch sehr nett), tochter kerstina (21j., kocht fuer mich und will dauernd, dass ich alles bezahle), tochter laureen (die sehe ich nicht so oft) und den bruder (hat eine bar in der naehe). ich vermisse mein sauberes bett!!! immerhin gibt es strom, fliessendes (kaltes) wasser und eine toilette mit spuelung - das kann einen schon recht gluecklich machen!! :)

die kinder in meiner schule sind sehr suess!!! allerdings verstehen sie kaum englisch und mein twi ist sehr schlecht!! ich habe versucht, ihnen ein paar lieder beizubringen. der unterricht ist allerdings sehr chaotisch, weil die kinder die meiste zeit streiten, schreien oder auf dem boden liegen und schlafen.

so das wars fuers erste von mir. hoffe euch gehts gut! vermisse euch!!!

fortsetzung

das volunteer house besteht aus 2 raumen mit stockbetten bzw. sehr ekligen, muffigen matratzen, eine art badezimmer (ohne fliessend wasser) und ausserhalb eine huette mit westlichem klo, aber ohne licht und spuelung - es stinkt erbaermlich!!!!
zum duschen holt man wasser aus einem brunnen und schuettet es mit einem becher ueber sich (cup shower statt cup cake!).
die ersten tage verbringe ich mit einem besuch auf dem riesigen markt, einem kleinen sprachkurs (nach 2 seiten hatte meine lehrerin aber keine lust mehr) und eine ghana sim karte fuer mein handy habe ich auch erstanden: 00233240284963 freue mich ueber nachrichten/anrufe von zuhause!!!

am mittwoch gab es eine audienz beim koenig. nachdem wir 3 std. gewartet haben, hat er sich endlich blicken lassen und uns ca. 30 freiwilligen fuer unseren einsatz in ghana gedankt.

eeeendlich...

habe ich ein internet cafe gefunden, das geoeffnet hat und wo auch das internet funktioniert (ganz vergessen, wie langsam internet sein kann :) )
ich lebe noch und mir gehts gut!!

ich versuche mal, meine 1. woche zusammen zu fassen:

mein gepaeck (43 kilo + handgepaeck) sind gut in accra angekommen. am flughafen haben milli (sie arbeitet fuer die organisation) und ich ca. 3 std auf ein maedel aus finnland gewartet, deren gepaeck leider nicht angekommen ist. weil das dann alles so lange gedauert hat, haben wir anders als geplant die nacht in accra verbracht (in einem 7er zimmer). am naechsten tag gings dann weiter mit dem bus (ohne ziegen und huehner - gruesse an meinen chef!!). der faehrt allerdings nicht zu einer bestimmten zeit sondern wenn alle plaetze besetzt sind. die strasse war teilweise ziemlich heftig (schlamm, pfuetzen, grosse steine), so dass es nicht wirklich verwunderlich war, dass ein reifen geplatzt ist. leider hatten wir keinen ersatzreifen dabei, der musste erst in einem taxi angekarrt werden. die leute blieben aber ganz relaxt und nach ner stunde gings dann auch schon weiter.

Samstag, 4. Juni 2011

Los geht´s!!!

inzwischen habe ich (fast) alles - massen an kinderkleidung, stiften, süßigkeiten, kuscheltieren und ca. 2 t-shirst + unterhosen für mich ;) ) in meinem koffer + rucksack verstaut und es kann morgen endlich losgehen! bin schon sehr aufgeregt!!!!
abflug ab stuttgart: 11.40 uhr, ankunft accra: 19.00 ortszeit (21 uhr deutscher zeit).
am flughafen wird milli, eine mitarbeiterin der organisation, auf mich warten und wir werden zusammen mit dem bus ca. 7 std. (250 km) zum volunteers´ house in kumasi fahren, wo ich 2-3 nächte bleiben werde und ein einführungsseminar bekomme, bevor es zu meiner gastfamilie und zu meiner schule geht.

ich melde mich wieder, sobald ich kann! habt eine tolle zeit & ich freue mich über nachrichten aus der heimat!

Montag, 23. Mai 2011

perfect peace sacrifice foundation

die perfect peace sacrifice foundation wurde von mrs bonsu und ihrem mann mit dem ziel , ärmere und benachteiligte kinder (teilweise waisenkinder) mit bildung und essen zu versorgen, gegründet. es sind ca. 30 kinder in perfect peace, im alter zwischen 1 und 8 jahren. ab juni werde ich für 7 wochen mrs. bonsu und ihr team unterstützen und bei einer gastfamilie in der nähe (ca. 20 min. zu fuß) der schule wohnen. fließend wasser und strom gibt es wohl dort - ich bin gespannt... :)
perfect-peace

Kumasi, Ghana 2011

Projekt "Perfect Peace Sacriface Foundation"

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

die letzten stunden in...
hallo ihr lieben, heute melde ich mich das letzte...
dani.berndl - 23. Jul, 18:17
Freu mich schon auf mein...
Freu mich schon auf mein Mitbringsel ;-)
Katha (Gast) - 21. Jul, 13:59
und noch mal bilder
mein mitbringsel ;) grosseinkauf auf dem markt...
dani.berndl - 20. Jul, 20:48
die versprochenen fotos
papierschiffe mit den kindern basteln. papier gibt...
dani.berndl - 19. Jul, 20:14
die letzte schulwoche...
hallo ihr lieben! leider habe ich es lange nicht geschafft,...
dani.berndl - 18. Jul, 21:41

Links

wetter

wetter.de Wetter-Widget
Wetterdaten werden geladen
Wetter Kumasi
www.wetter.de

Suche

 

Status

Online seit 5297 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Jul, 18:17

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren