essn in ghana
heute melde ich mich mit einem vortrag ueber das essen in ghana:
es gibt reis!
eigentlich koennte ich den vortrag hiermit beenden, aber ich will ihn etwas strecken ;)
unter der woche gibt es bei meiner gastfamilie brot. leider haben die englaender dieses in ghana eingefuehrt, so dass es zwar zig varianten von brot gibt, es bleibt aber dennoch weissbrot oder im besten fall vollkorntoast. (kein bildmaterial vorhanden)
meine familie isst morgens bereits heavy food wie sie es nennen, d.h. reis mit fleisch o.ae.
die naechste mahlzeit folgt dann gegen 14h30 in der schule.

die kueche in der schule

(sorry, schon wieder vergessen, das bild zu drehen)
gekocht wird in einem gusseisernen topf direkt auf kohlen. da wirds ganz schoen heiss, wenn es draussen eh schon knapp 30 grad hat. aber das macht auch lust auf grillen - joerg, ich hoffe es gibt endlich die lang versprochene grillparty auf deiner terrasse, wenn ich zurueck bin. und steffi, zu euch in den garten komme ich natuerlich auch gerne mal zum grillen! ;)
in 97% der faelle gibt es reis mit stew (tomatensosse mit viel oel). das ist auch mein lieblingsessen!

manchmal gibt es ein gekochtes oder gebratenes ei dazu oder ein stueck avocado. ich darf mit besteck essen ;) die kinder essen (natuerlich) mit den haenden.
da ich neulich mit mary auf dem markt war und mit den spenden einiges essen eingekauft habe, gab es diese woche auch mal was anderes zu essen.

spaghetti mit stew

die essensausgabe fuer ca. 40 kinder

yam mit stew
yam ist ein gemuese und schmeckt ein bisschen wie kartoffeln nur viel trockener.
und diese woche habe ich mary geholfen, jollof zu kochen. klingt jetzt wahrscheinlich sehr exotisch ist aber - ueberraschung!!) - REIS.
im unterschied zu reis mit stew wird der reis beim joloff direkt in der tomatensosse gekocht. mit zuccini und parmesan waere das sicher lecker :) so war es eher bisschen trocken und fad.
rezept kann aber gerne bei mir angefordert werden ;)

zum abendessen gibt es bei meiner familie dann meistens nur obst (mango, ananas, bananen), weil ich keinen grossen hunger habe, oder brot. die family isst meist fufu (fester brei aus maniok oder yam und kochbananen, bisschen wie kloesse und wird mit suppe und fleisch/fisch gegessen)
am wochenende in tanaso essen wir auf der strasse, weil es keine kueche gibt. zum fruehstueck bekommt man (ausser reis) bread & egg oder obst. nur falls es nicht gerade sonntag morgen ist. da sind naemlich alle in der kirche und man findet kaum etwas zu essen (nur brot in den kleinen laedchen). und abends gibt es dann meist reis (mit spaghetti) in der plastiktuete.
so, das war der kulinarische ausflug nach ghana. appetit bekommen? dann setzt euch doch gleich ein bisschen reis auf ;)

die kleine sarah - kein bock mehr auf reis? ;)
es gibt reis!
eigentlich koennte ich den vortrag hiermit beenden, aber ich will ihn etwas strecken ;)
unter der woche gibt es bei meiner gastfamilie brot. leider haben die englaender dieses in ghana eingefuehrt, so dass es zwar zig varianten von brot gibt, es bleibt aber dennoch weissbrot oder im besten fall vollkorntoast. (kein bildmaterial vorhanden)
meine familie isst morgens bereits heavy food wie sie es nennen, d.h. reis mit fleisch o.ae.
die naechste mahlzeit folgt dann gegen 14h30 in der schule.

die kueche in der schule

(sorry, schon wieder vergessen, das bild zu drehen)
gekocht wird in einem gusseisernen topf direkt auf kohlen. da wirds ganz schoen heiss, wenn es draussen eh schon knapp 30 grad hat. aber das macht auch lust auf grillen - joerg, ich hoffe es gibt endlich die lang versprochene grillparty auf deiner terrasse, wenn ich zurueck bin. und steffi, zu euch in den garten komme ich natuerlich auch gerne mal zum grillen! ;)
in 97% der faelle gibt es reis mit stew (tomatensosse mit viel oel). das ist auch mein lieblingsessen!

manchmal gibt es ein gekochtes oder gebratenes ei dazu oder ein stueck avocado. ich darf mit besteck essen ;) die kinder essen (natuerlich) mit den haenden.
da ich neulich mit mary auf dem markt war und mit den spenden einiges essen eingekauft habe, gab es diese woche auch mal was anderes zu essen.

spaghetti mit stew

die essensausgabe fuer ca. 40 kinder

yam mit stew
yam ist ein gemuese und schmeckt ein bisschen wie kartoffeln nur viel trockener.
und diese woche habe ich mary geholfen, jollof zu kochen. klingt jetzt wahrscheinlich sehr exotisch ist aber - ueberraschung!!) - REIS.
im unterschied zu reis mit stew wird der reis beim joloff direkt in der tomatensosse gekocht. mit zuccini und parmesan waere das sicher lecker :) so war es eher bisschen trocken und fad.
rezept kann aber gerne bei mir angefordert werden ;)

zum abendessen gibt es bei meiner familie dann meistens nur obst (mango, ananas, bananen), weil ich keinen grossen hunger habe, oder brot. die family isst meist fufu (fester brei aus maniok oder yam und kochbananen, bisschen wie kloesse und wird mit suppe und fleisch/fisch gegessen)
am wochenende in tanaso essen wir auf der strasse, weil es keine kueche gibt. zum fruehstueck bekommt man (ausser reis) bread & egg oder obst. nur falls es nicht gerade sonntag morgen ist. da sind naemlich alle in der kirche und man findet kaum etwas zu essen (nur brot in den kleinen laedchen). und abends gibt es dann meist reis (mit spaghetti) in der plastiktuete.
so, das war der kulinarische ausflug nach ghana. appetit bekommen? dann setzt euch doch gleich ein bisschen reis auf ;)

die kleine sarah - kein bock mehr auf reis? ;)
dani.berndl - 9. Jul, 16:58
